Gesund mit guter Figur: 3 Lebensmittel die einem das Leben leicht machen
Hey,
wenn ich das Internet durchforste und vor allem, wenn ich auf YouTube vorbeischaue, sind Kategorien wie „3 Lebensmittel welche dein Leben verändern“ häufig vorzufinden.
Ich bin von dieser Kategorie kein Fan besonders großer Fan. Wenn du dich zu sehr an solchen Videokategorien orientierst, bist du dazu geneigt, das ganze Thema äußerst einseitig und engstirnig zu sehen. Du bist mit der Zeit tatsächlich dazu konditioniert, zu denken, dass sich ein Thema auf ein paar einzelne Punkte herunterbrechen lässt.
Es kann passieren, dass du ein einzelnes Lebensmittel plötzlich im bösen Licht siehst. Eine Person muss z.B. nur die Haferflocken einmal niedermachen und du kriegst deinen negativen Blick darauf nicht mehr so leicht weg.
Und das ist das Problem. DU siehst es im schlechten Licht. Ob du am Ende des Tages deine Ziele erreichst, gesund oder ungesund bist, hängt niemals davon ab, ob du Lebensmittel konsumierst, die in einer Kategorie mal gut oder schlecht gewertet worden.
Ob du den Tag, die Woche oder den Monat gesund verlässt, ist nur davon abhängig, ob die Menge an positiv ausgeführten oder positiv konsumierten Dingen, denen der negativen überwiegen. Esse ich eine Runde bei dem berühmten gelben M, dann werde ich dadurch trotzdem nicht unmittelbar Schäden davontragen. Es wird mich auch nicht sofort Kilometer von meinem Plan zurückwerfen (ich gebe zu, ich bilde mir das selber manchmal ein, denn meine Meinung zu dem Gelben M ist nicht besonders positiv). Habe ich von dem Gelben bösen M gegessen, dann hat mein Körper erstmal eine Menge zu tun (ich gehe einen anderen Mal genauer drauf ein, was mein Körper dann alles abarbeiten muss, ist ein interessantes Thema). Gleiche ich das ganze rundherum mit gesunder Nahrung und Bewegung aus und entgifte und bewege meinen Körper ausreichend, kann mein Körper danach, theoretisch gesehen, gut gehütet dastehen (praktisch ist es eine andere Frage).
Obwohl am Ende des Tages immer die Bilanz zählt, gibt es trotzdem Lebensmittel, die einem das Leben wirklich leicht machen. Du kannst sie gut zubereiten, dass sie gut schmecken und sie sind für deinen Körper, egal wie du das Blatt drehst und wendest, gesund.
Hier also 3 Lebensmittel, bei denen du dir das Leben schwer machst, wenn du sie nicht isst:
Haferflocken: Weil ich es vorhin im Text schon so schön erwähnt habe. Ich selber war von Haferflocken früher überhaupt nicht begeistert. Sie sahen für mich einfach immer schleimig aus, es war einfach kein schöner Anblick, Haferflocken in einer Flüssigkeit zu sehen. Als ich sie dann 2 Mal gegessen habe, hat sich meine Ansicht über sie komplett gewandelt. In Wirklichkeit sind Haferflocken überaus praktisch und du kannst sie auf eine unglaubliche vielfältige Weise anwenden. Willst du eine solide Mahlzeit essen, mische sie mit Beeren zusammen, mache noch ein paar weitere Sache rein und fertig. Willst du es ein bisschen weniger unsauberer haben, kannst du auch Schokolade hineinmachen und dein eigenes Schokomüsli zusammenmischen. Smoothie gefällig? Dann mische sie ein Smoothe bei. Es ist sowohl für morgens als auch für Abends passend. Weiterer positiver Einfluss von Haferflocken am morgen: Wie kein anderes Lebensmittel bringt es dich in einen positiven Gesundheitsrausch. Deine darauffolgenden Mahlzeiten werden mit viel höherer Wahrscheinlichkeit zu den Vorbildlichen gehören.
Apfel: Ganz klassisch aber nicht veraltet, der Apfel. Genauso alt und klassisch wie der Spruch „An apple a day keeps the doctor away“. Wir sind ständig auf der Suche nach extravaganten Sachen und dabei machen bereits die Basics, die wir seit Jahren kennen, ihren Job. Bereits als Kind haben wir gelernt, Äpfel enthalten insbesondere Vitamin C, welche gegen unsere Entzündungen im Körper vorgehen und unsere Immunabwehr in die Höhe treiben. Du isst einen Apfel schnell nebenbei, er hat kaum Kalorien und er sättigt dich. Es ist wirklich krass, fast egal mit wem ich mich unterhalte, so gut wie keine schafft es konsequent einen Apfel am Tag zu essen. Und das, obwohl es eigentlich eine schon fast zu offensichtliche Sache ist. Wer noch ein paar mehr Vitamine will, greift zur ebenfalls klassischen Frucht, die Orange. Ist aber nicht so schön nebenbei zu essen wie die der Apfel.
Eier: Was ist das Besondere an Eiern, dass ich diese in diese Liste nehme? Eier besteht aus 2 von den 3 Nährstoffarten: Eiweiß und Fett. Eiweiß hat 2 große Vorteile für das Abnehmen: Es benötigt Kalorien, einfach nur um verdaut zu werden. Und es sättigt enorm. Du wirst, wenn du gekochte Eier isst, die gesamte Mahlzeit mehr in Grenzen halten, als würdest du auf die Eier verzichten. Im Gegensatz zu anderen Proteinreichen Lebensmitteln wie Quark, Fleisch etc. sind Eier schneller und unkomplizierter gemacht. Von den Nährstoffen her schneiden sie teilweise etwas besser ab als z.B. Hühnerfleisch. Fast jeden den ich betreut habe, hatte Eier standardmäßig in der Ernährung drin und die Erfolge haben sich sehen lassen.
Ich hoffe, du konntest dir eventuell etwas Inspiration für deine eigene Ernährung einholen.
Beste Grüße,
Calorie-Blaze